1978 |
Firmengründung
|
1979 |
Kauf des ersten Occasion-Baggers 7to
|
1981 |
Kauf des ersten neuen Baggers 20to
|
1983
|
Bau des ersten Werkhofs an der Talbachmatte in Altbüron
|
1984 |
Kauf des ersten Lastkraftwagens (LKW)
|
1984
|
Kauf des ersten Computers mit Lohn- und Offertprogramm
|
1985 |
Kauf des ersten Krans 20m
|
1987
|
Kauf des ersten Computernetzwerkes mit 4 Stationen
|
1988
|
Kauf der ersten Rahmenschalung
|
1989
|
Erste grössere öffentliche Aufträge
|
1994
|
Grössere Investitionen im Inventarbereich
|
1998
|
Erste Grossbaustellen
|
2001
|
Umwandlung der Bauunternehmung in die Affentranger Bau AG
|
2002 |
Neubau grösserer Werkhof an der Kreuzmatte in Altbüron
|
2012 |
Neubau grösserer Werkhof an der Melchnauerstrasse in Altbüron
|
2012 |
Gewinn des Schweizerischen Solarpreises 2012 für Plusenergiebauten
|
2013
|
Übernahme der XL Work AG für den Bau von Kunstrasensystemen
|
2014 |
Inbetriebnahme des weltweit ersten akkubetriebenen Elektrobaggers
|
2015 |
Gewinn des Schweizerischen Solarpreises 2015 in der Kategorie Energieanlagen
|
2015 |
Gewinn des Europäischen Solarpreises 2015 in der Kategorie Transportsysteme
|
2015
|
Gewinn des silbernen Cadre d’Or 2015 als bester Arbeitgeber 2015
|
2016 |
Inbetriebnahme der 46m Betonpumpe
|
2017
|
Modernisierung der Unternehmensführung und -organisation
|
2019 |
Anschaffung Bohrgerät für Schnecken-Ortbetonbohrpfähle (SOB) |
2020 |
Eröffnung Werkhof Wiedlisbach |
2020 |
Inbetriebnahme 3D-Betondrucker |
2021 |
Erweiterung Werkhof Wiedlisbach |
2022 |
Eröffnung Ausstellung 3D-Betondruck an der Gartenstrasse 13 in Wiedlisbach BE |
2022 |
Gewinn des Schweizerischen Solarpreises 2022 in der Kategorie Institutionen |